come2norway informiert:
Stand 12. 02. 2022

Endlich wieder ohne Einschränkungen nach Norwegen reisen

Die beste Nachricht seit Ewigkeiten

Aktuelle Infos zur Einreise Stand 12.02.2022


Fast alle Infektionsschutzmaßnahmen in Norwegen werden ab heute aufgehoben.

Dazu gehört unter anderem

  • Die restlichen, noch bestehenden Einreisevoraussetzungen, die Registrierungspflicht und der Negativtest vor der Einreise werden ab 12.02.2022 abgeschafft. Das gilt momentan für Geimpfte, Genesene, oder auch nichtgeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende.
  • Die Auflagen zur Verwendung von Masken werden aufgehoben.
  • Es wird empfohlen, dass sich nur Erwachsenen mit Symptomen testen lassen.
  • Anforderungen an die Isolation werden abgeschafft und durch eine Empfehlung ersetzt, dass infizierte Erwachsene vier Tage zu Hause bleiben.
  • Kindergartenkindern und Schülern wird empfohlen, bei Krankheit zu Hause zu bleiben. Kinder und Schulkinder müssen sich auch bei Symptomen nicht testen lassen.
  • Quelle: Innreise til Norge - regjeringen.no
    https://www.regjeringen.no/no/tema/Koronasituasjonen/innreise-til-norge/id2791503/

 
Für die Einhaltung der Pass-, Zoll- und Impfbestimmungen und aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften ist jeder Reiseteilnehmer nach wie vor selbst verantwortlich. Bitte führen Sie auf Reisen trotz Aufhebung der Maßnahmen Ihren digitalen Impfnachweis mit.

Rückkehr nach Deutschland: Diese Regel ist weiterhin gültig!
Bitte führen Sie bei Reisen immer Ihren digitalen Impfnachweis mit. Bitte beachten Sie, dass bis dato immer noch bei Rückkehr nach Deutschland aus Risikogebieten auch zukünftig ein Coronatest für NICHT-Geimpfte erforderlich sein könnte, um Quarantänemaßnahmen zu vermeiden. Einige Fährlinien könnten bei einer Lageveränderung für die Rückfahrt einen neg. Corona Schnelltest verlangen. Dies ist aber derzeit nicht vorgesehen. Infos dazu finden Sie beim Auswärtigen Amt oder beim RKI. (Quelle RKI) , Registrierung Einreise Deutschland (Klick)

Hier finden Sie die aktuellen Infos von Colorline (Klick) und von Fjordline.

Wichtig: Sollte es widererwartend zu einer erneuten Verschärfung der Maßnahmen kommen, so gilt auch weiterhin:
come2norway GmbH & CO KG ist ausdrücklich nicht für Ihren oder den Corona-Impfstatus Ihrer Mitreisenden verantwortlich. Daher empfehlen wir die Corona-Impfung… nicht weil wir Sie zum Impfen überreden wollen, sondern um sich selbst eine durchführbare Reise zu ermöglichen, sollten sich die Einreiseregeln wieder verschärfen.

Wir haben für alle erdenklichen Reise - Szenarien eine Zusammenstellung gemacht. Bitte beachten Sie, dass sich Regeln und Gesetze täglich ändern können. Daher betrachten Sie diese sorgfältig gesammelten Infos ohne Gewähr.

Informationstelefon der norwegischen Behörden über Einreise, Tests und Quarantäne:
Aus Norwegen: 815 55 015
Aus dem Ausland: +47 21 93 78 40

Porta Westfalica, 12.02.2022

 
 
 
 
 
come2norway informiert:
Stand 23. 08. 2021

Sehr geehrte Kunden,
Deutschland wurde in der Nacht vom 22 auf den 23. August auf Orange / Rot gesetzt.

Aktuelle Farbeinstufung der Länder: (Klick Link)

Weiterhin verreisen dürfen: Vollgeimpfte oder nachweislich von Covid genesene Personen mit digitalem Impfpass (z. B. COVPASS) in Begleitung ihrer minderjährigen, ungeimpften Kinder.

Nicht nach Norwegen einreisen dürfen Personen, soweit sie nicht unter Ausnahmen fallen:
Das sind zurzeit ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende aus roten / orangen Ländern zu touristischen Zwecken. Das gilt zum Beispiel auch für die Einreise mit den Fähren ab Dänemark nach Norwegen. Voll geimpfte Eltern und ihre noch nicht geimpften, minderjährigen Kinder dürfen diese Fähren unter Auflagen (Tests, Anmeldung) benutzen.

Eine Reise nach Norwegen aus grünen Ländern ist auch ohne Corona-Impfung weiterhin grundsätzlich auf direktem Wege möglich. Jedoch gibt es hier erhebliche Einschränkungen:

Transit: Für ungeimpfte Urlaubs-Reisende ist die Einreise nur noch aus grünen Ländern auf direkten Weg, z. B. über Schweden mit dem eigenen Fahrzeug möglich. Reisende dürfen auf der Anreise nicht in einem roten Land übernachten und dürfen aus einem roten Land keine öffentlichen Verkehrsmittel ( dazu gehören auch Fähren, z. B. Hirtshals Kristiansand) zur Einreise nach Norwegen benutzen
 
Nochmal zur Verdeutlichung: Eine Einreise mit den Fähren über Dänemark nach Norwegen ist zur Zeit für Ungeimpfte außer vollgeimpfte Eltern mit minderj. Kindern nicht möglich.

Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die o.a. Einreiseauflagen auch Einfluss auf die Zusammenstellung Ihrer Reisegruppe haben können.

Wichtig: come2norway ist ausdrücklich nicht für Ihren oder den Impfstatus Ihrer Mitreisenden verantwortlich. Wir haben in der Vergangenheit  immer wieder ausführlich kommuniziert, wie die Regeln lauten.


Wir möchten Sie nochmals erinnern: Falls Sie trotzdem als Ungeimpfter oder nicht vollständig geimpfter Reisender versuchen, ab Dänemark mit einer Fähre nach Norwegen einzureisen, schon an den Fähren abgewiesen werden können. Daher können wir nicht verstehen, dass immer wieder Gruppen mit ungeimpften erwachsenen Mitfahrern versuchen, über Dänemark mit den Fähren nach Norwegen einzureisen.

Bitte klären Sie dies mit Ihren Mitfahrern, bevor es ein böses Erwachen gibt. Denn - mehr als immer wieder auf die Einreisesituation hinzuweisen, und das schon seit Wochen, können wir leider auch nicht. Daher bitten wir alle Reisegruppen, dies intern zu klären.

Für die Einhaltung der Pass-, Zoll- und Impfbestimmungen und aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften ist der Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.

Porta Westfalica, 23.08.2021

 
 
 
 
Come2Norway informiert: Stand 15. 08. 2021 

 

Porta Westfalica, 15.08.2021

Sehr geehrte Kunden,                                

Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf folgendes hinweisen:

Derzeit können vollständig Geimpfte und von Corona genesene Menschen innerhalb der EU und Schengen Staaten reisen. Das gilt zum Beispiel für die Einreise mit den Fähren ab Dänemark nach Norwegen. Voll geimpfte Eltern und ihre noch nicht geimpften, minderjährigen Kinder dürfen diese Fähren unter Auflagen (Tests) benutzen.

 

Eine Reise nach Norwegen ist auch ohne Corona-Impfung weiterhin grundsätzlich möglich. Jedoch gibt es hier erhebliche Einschränkungen.

Aktuelle Farbeinstufung der Länder : https://www.vg.no/spesial/corona/reise/

 

  1. Die Ungeimpften oder nicht vollständig geimpften Personen, z. B. wohnhaft in einem grünen Land - können derzeit noch die Direktverbindung Kiel – Oslo nutzen.
  2. Transit: Die Anreise ist auf direkten Weg über DK und Schweden mit dem eigenen Fahrzeug möglich. Reisende dürfen auf der Anreise nicht in einem roten Land übernachten und dürfen aus einem roten Land kommend, keine öffentlichen Verkehrsmittel ( dazu gehören auch Fähren, z. B. Hirtshals Kristiansand) zur Einreise nach Norwegen benutzen.
  3. Eine Einreise mit den Fähren über Dänemark nach Norwegen ist zur Zeit für Ungeimpfte nicht möglich.

 

Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die o.a. Einreiseauflagen auch Einfluss auf die Zusammenstellung Ihrer Reisegruppe haben können.

Wichtig: come2norway haftet nicht für den Impfstatus Ihrer Mitreisenden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen: Falls Sie trotzdem als Ungeimpfter oder nicht vollständig geimpfter Reisender versuchen, ab Dänemark mit einer Fähre nach Norwegen einzureisen, schon an den Fähren abgewiesen werden können. Daher können wir nicht verstehen, dass immer wieder Gruppen mit ungeimpften erwachsenen Mitfahrern versuchen, über Dänemark mit den Fähren nach Norwegen einzureisen.

Bitte klären Sie dies mit Ihren Mitfahrern, bevor es ein böses Erwachen gibt. Denn - mehr als immer wieder auf die Einreisesituation hinzuweisen, und das schon seit Wochen, können wir leider auch nicht. Daher bitten wir alle Reisegruppen, dies intern zu klären.

 

Für die Einhaltung der Pass-, Zoll- und Impfbestimmungen und aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften ist der Reiseteilnehmer selbst verantwortlich.

 

Wir bitten daher alle Reisenden sich über die stetig ändernden Reisebedingungen gerade auch im Transitverkehr durch Dänemark/Schweden/Finnland vor Reiseantritt zu erkundigen, ob der einzelne Reiseteilnehmer die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllt.

Die Strecke Kiel-Oslo, Rostock-Schweden kann weiterhin aus Deutschland direkt, auch für ungeimpfte Personen mit vorherigen Test genutzt werden. Auch ist der Landweg über Schweden für ungeimpfte Personen erlaubt, wenn diese mit dem eigenen Fahrzeug aus einem grünen schwedischen Bereich nach Norwegen einreisen. Es zählt hier der direkte Transit von Deutschland nach Norwegen. Natürlich darf man dabei auch durch orange opder rote Zonen fahren, aber ohne zu übernachten oder dort ansässige Personen zu kontaktieren. Bei Ankunft in Norwegen gelten für diese Reiserouten: Keine Einreisequarantäne.

Geimpfte und Genesene können ab 26.07.2021 mit minderjährigen, ungeimpften Kindern nach Norwegen einreisen.

Quelle: Regjeringen.no vom 23.07.2021

Übersetzt mit Google klick

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und diejenigen, die vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben, können 3 Tage nach der Ankunft einen Koronartest (PCR-Test) machen und bei negativem Ergebnis die Quarantäne beenden. Sie müssen mit einem gültigen norwegischen oder europäischen Corona-Zertifikat nachweisen können, dass Sie vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben.

Zur Einordnung des Infektionsgeschehens in verschiedenen Ländern nutzt die norwegische Regierung ein Farbensystem. Je nach farblicher Einordnung gelten verschiedene Einreiseregeln.

Seit Montag, dem 19.07.2021 haben Teile Dänemarks, darunter auch die Region Nordjütland (Hirtshals), die Farbeinstufung orange-rot erhalten.
Dies hat zur Folge, dass bis das Infektionsgeschehen erneut gewertet wird, die Reise zwischen Nord-Dänemark und Norwegen mit Fjordline oder Colorline nur für vollständig Geimpfte oder Personen, die innerhalb der letzten 6 Monate von einer COVID-19 Erkrankung genesen sind, ohne Einschränkungen möglich ist. Ab dem 26.07.2021 dürfen auch ungeimpfte minderjährige Kinder mit ihren vollgeimpften Eltern reisen.

Alle anderen Reisenden sind von erheblichen Einschränkungen bei der Einreise betroffen, unter anderem Einreiseanmeldung, ein negativer COVID-19 Test, sowie einer Einreise-Quarantänepflicht.

BITTE BEACHTEN: Bei der Einreise nach Norwegen aus grünen Ländern durch orangene oder rote Länder oder Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu denen auch unsere Fähren zählen, gelten für ungeimpfte Reisende die gleichen Einreiseregeln wie für Reisende aus orangenen oder roten Ländern.


Wir fordern daher alle Reisende auf, sich gründlich über die aktuell geltenden Regeln zu informieren. Klick hier: und Klick hier: (eventuell noch nicht aktualisiert)

Hinweise zur Reisequarantäne, falls Sie als ungeimpfte Person aus einem orangefarbenen oder roten Land nach Norwegen einreisen.

Infos FHI Klick
Jeder, der aus orangefarbenen oder roten Ländern und Zonen nach Norwegen einreist, muss in der Regel ab dem Tag seiner Ankunft in Norwegen 10 Tage lang unter Einreise-Quarantäne gestellt werden. Das nennt man hier Reisequarantäne.

Vollständig geimpfte Menschen, Covid-19-Genesene und Reisende aus grünen Ländern oder Gebieten sind von der Reisequarantäne ausgenommen.

Wie komme ich in Reisequarantäne

Die Quarantäne dauert in der Regel 10 Tage ab Ankunft in Norwegen.

Wenn Sie sich in Reisequarantäne befinden, gelten folgende Hinweise:

Sie können draußen spazieren-wandern gehen, angeln, Bootfahren, aber halten Sie einen guten Abstand zu haushaltsfremden Personen. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit haben zu spielen, und es wird ermutigt, mit den Kindern auszugehen und zu spielen.

Suchen Sie keine Orte auf, an denen es schwierig ist, den nötigen Abstand zu anderen Personen zu halten.

Gehen Sie nicht zur Arbeit, Schule oder Kindergarten.
Reisen Sie nicht im Inland.

Nehmen Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel. Personen, die aus dem EWR, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich reisen, sind bei der Einreise aus dem Ausland auf dem Weg zu einem Quarantäneort ausgenommen, oder umgekehrt, wenn Sie Norwegen vor Ablauf der Quarantäne verlassen. Personen über 12 Jahren müssen dann eine Gesichtsmaske tragen.

Besuchen Sie keine öffentlichen Orte wie Geschäfte, Apotheken und Cafés. Wenn Sie keine anderen Möglichkeiten haben, können Sie im Laden oder in der Apotheke notwendige Besorgungen erledigen. Halten Sie unbedingt einen Sicherheitsabstand zu anderen ein.

Vermeiden Sie Besucher. Kinder sollten keine anderen Spielkameraden haben als die, die im selben Haushalt leben.

Falls Sie in Reisequarantäne gehen: Testen während der Reisequarantäne

Sie müssen sich 7 Tage nach Ihrer Ankunft in Norwegen testen. Wenn Sie sich nicht in einem Quarantänehotel befinden, müssen Sie sich an die Gemeinden, in denen Sie sich befinden, oder an ein Testzentrum wenden, um einen Testtermin zu vereinbaren. Wenn Sie in einem Quarantäne-Hotel sind, werden Sie im Hotel getestet. 3 Tage nach Ankunft wird Ihnen ein Test angeboten. Fällt diese negativ aus, können Sie die restliche Quarantäne bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen geeigneten Aufenthaltsort durchführen, an dem es möglich ist, engen Kontakt zu anderen zu vermeiden, mit privaten Räumen, eigenem Bad und eigener Küche oder Gastronomie. In anderen Fällen wird Ihnen 24 Stunden am Tag ein Test angeboten.

Die Reisequarantäne kann verkürzt werden, wenn Sie den Corona-Test (PCR-Test), der frühestens 7 Tage nach der Ankunft durchgeführt wird, negativ beantworten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und diejenigen, die vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben, können 3 Tage nach der Ankunft einen Koronartest (PCR-Test) machen und bei negativem Ergebnis die Quarantäne beenden. Sie müssen mit einem gültigen norwegischen oder europäischen Corona-Zertifikat nachweisen können, dass Sie vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben.

Die Quarantänepflicht gilt solange, bis Sie ein negatives Testergebnis dokumentieren können.

Med vennlig hilsen
mit freundlichen Grüßen

Karsten Spilker

come2norway GmbH & Co. KG
Sitz: Arminstraße 37 - 32457 Porta Westfalica

 
 
 
Come2Norway informiert: Stand 23. 07. 2021
 
Top News: Wieder eine Norwegen Einreiseänderung: Gültig ab 26.07. 00:01 Uhr.
Nun dürfen noch mehr Personen nach Norwegen kommen.
Ungeimpfte Minderjährige dürfen mit voll geimpften Eltern einreisen.
In der Nacht von Sonntag ab Montag: 00:01 h dürfen nun noch mehr Personen nach Norwegen einreisen. 

 

Come2Norway informiert: Stand 21. 07. 2021

Neue Einreisebeschränkungen für Reisen nach Norwegen für Anreisen bis auf weiteres bis zum 08.08.201

Zur Info für Gäste, die z. B. ab Hirtshals nach Krisiansand / Larvik / Langesund fahren

Die Strecke Kiel-Oslo, Rostock-Schweden kann weiterhin aus Deutschland direkt, auch für ungeimpfte Personen mit vorherigen Test genutzt werden. Auch ist der Landweg über Schweden für ungeimpfte Personen erlaubt, wenn diese mit dem eigenen Fahrzeug aus einem grünen schwedischen Bereich nach Norwegen einreisen. Es zählt hier der direkte Transit von Deutschland nach Norwegen. Natürlich darf man dabei auch durch orange opder rote Zonen fahren, aber ohne zu übernachten oder dort ansässige Personen zu kontaktieren. Bei Ankunft in Norwegen gelten für diese Reiserouten: Keine Einreisequarantäne.

Geimpfte und Genesene können weiterhin die Fähren ab Hirtshals benutzen.

Quelle: Mitteilung Colorline u. Fjordline und FHI vom 21.07.2021

Zur Einordnung des Infektionsgeschehens in verschiedenen Ländern nutzt die norwegische Regierung ein Farbensystem. Je nach farblicher Einordnung gelten verschiedene Einreiseregeln.

Seit Montag, dem 19.07.2021 haben Teile Dänemarks, darunter auch die Region Nordjütland (Hirtshals), die Farbeinstufung orange
erhalten.
Dies hat zur Folge, dass bis das Infektionsgeschehen erneut gewertet wird, die Reise zwischen Nord-Dänemark und Norwegen mit Fjordline oder Colorline nur für vollständig Geimpfte oder Personen, die innerhalb der letzten 6 Monate von einer COVID-19 Erkrankung genesen sind, ohne Einschränkungen möglich ist.

Alle anderen Reisenden sind von erheblichen Einschränkungen bei der Einreise betroffen, unter anderem Einreiseanmeldung, ein negativer COVID-19 Test, sowie einer Einreise-Quarantänepflicht.

BITTE BEACHTEN: Bei der Einreise nach Norwegen aus grünen Ländern durch orangene oder rote Länder oder Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu denen auch unsere Fähren zählen, gelten für Reisende die gleichen Einreiseregeln wie für Reisende aus orangenen oder roten Ländern.

Für nicht vollständig Geimpfte oder Genesene gilt: Außer

weniger Ausnahmen dürfen nur norwegische Staatsbürger, sowie Personen mit festem Wohnsitz in Norwegen einreisen. Dies gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, auch wenn sie in Begleitung geimpfter / genesener Eltern reisen.

Wir fordern daher alle Reisende auf, sich gründlich über die aktuell geltenden Regeln zu informieren.
Klick hier und Klick hier:

Hinweise zur Reisequarantäne, falls Sie als Ungeimpfte Person aus einem orangefarbenen oder roten Land nach Norwegen einreisen.

Infos FHI Klick

Jeder, der aus orangefarbenen oder roten Ländern und Zonen nach Norwegen einreist, muss in der Regel ab dem Tag seiner Ankunft in Norwegen 10 Tage lang unter Einreise-Quarantäne gestellt werden. Das nennt man hier Reisequarantäne.

Vollständig geimpfte Menschen, Covid-19-Genesene und Reisende aus grünen Ländern oder Gebieten sind von der Reisequarantäne ausgenommen.

Wie komme ich in Reisequarantäne

Die Quarantäne dauert 10 Tage ab Ankunft in Norwegen.

Wenn Sie sich in Reisequarantäne befinden, gelten folgende Hinweise:

Sie können draußen spazieren-wandern gehen, angeln, Bootfahren, aber halten Sie einen guten Abstand zu haushaltsfremden Personen. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit haben zu spielen, und es wird ermutigt, mit den Kindern auszugehen und zu spielen.

Suchen Sie keine Orte auf, an denen es schwierig ist, den nötigen Abstand zu anderen Personen zu halten.

Gehen Sie nicht zur Arbeit, Schule oder Kindergarten.
Reisen Sie nicht im Inland.

Nehmen Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel. Personen, die aus dem EWR, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich reisen, sind bei der Einreise aus dem Ausland auf dem Weg zu einem Quarantäneort ausgenommen, oder umgekehrt, wenn Sie Norwegen vor Ablauf der Quarantäne verlassen. Personen über 12 Jahren müssen dann eine Gesichtsmaske tragen.

Besuchen Sie keine öffentlichen Orte wie Geschäfte, Apotheken und Cafés. Wenn Sie keine anderen Möglichkeiten haben, können Sie im Laden oder in der Apotheke notwendige Besorgungen erledigen. Halten Sie unbedingt einen Sicherheitsabstand zu anderen ein.

Vermeiden Sie Besucher. Kinder sollten keine anderen Spielkameraden haben als die, die im selben Haushalt leben.

Falls Sie in Reisequarantäne gehen: Testen während der Reisequarantäne

Sie müssen sich 7 Tage nach Ihrer Ankunft in Norwegen testen. Wenn Sie sich nicht in einem Quarantänehotel befinden, müssen Sie sich an die Gemeinden, in denen Sie sich befinden, oder an ein Testzentrum wenden, um einen Testtermin zu vereinbaren. Wenn Sie in einem Quarantäne-Hotel sind, werden Sie im Hotel getestet. 3 Tage nach Ankunft wird Ihnen ein Test angeboten. Fällt diese negativ aus, können Sie die restliche Quarantäne bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen geeigneten Aufenthaltsort durchführen, an dem es möglich ist, engen Kontakt zu anderen zu vermeiden, mit privaten Räumen, eigenem Bad und eigener Küche oder Gastronomie. In anderen Fällen wird Ihnen 24 Stunden am Tag ein Test angeboten.

Die Reisequarantäne kann verkürzt werden, wenn Sie den Corona-Test (PCR-Test), der frühestens 7 Tage nach der Ankunft durchgeführt wird, negativ beantworten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und diejenigen, die vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben, können 3 Tage nach der Ankunft einen Koronartest (PCR-Test) machen und bei negativem Ergebnis die Quarantäne beenden. Sie müssen mit einem gültigen norwegischen oder europäischen Corona-Zertifikat nachweisen können, dass Sie vor mehr als drei Wochen eine Impfdosis erhalten haben.

Die Quarantänepflicht gilt solange, bis Sie ein negatives Testergebnis dokumentieren können.

 

 

Come2Norway informiert: Stand 02. 07. 2021

Corona – Infos aktuell

Unter anderem wird auch Deutschland am dem 05.07.2021 ein sogenanntes grünes Land.
Folgende Einreiseregelung ab dem 05.07.21 sollen dann gelten:
 

Aktuelle Infos zur Einreise Stand  02.07.2021
Wir informieren ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität:
Reisen ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Die Fährlinien machen eigene Regeln zur Sicherheit des Personals.
Es ist Stand heute unbedingt erforderlich, für ungeimpfte oder ungeimpfte minderjährige Personen vor Abreise einen Schnelltest oder PCR zu machen. (Test ist gültig nur innerhalb 24 Std. vor Einreise, KInder unter 12 Jahren müssen nicht getestet werden). Reisende, die vollständig geimpft oder Genesen sind (digitales EU-Zertifikat) , benötigen den Test nicht. Test oder der digitale Impfausweis müssen von allen Personen beim Fähr Check in vorgelegt werden.

Derzeit gilt auch immer noch:
Bitte registrieren Sie alle Mitreisenden (nur möglich innerhalb 72 Std. vor Einreise) bei https://reg.entrynorway.no/
Das ist ganz einfach und man kann die Landessprache auswählen. Momentan müssen sich Geimpfte oder Genesene dort nicht registrieren. Das ganze dauert ja nur 2 Minuten.

Wir haben für alle erdenklichen Reise - Szenarien eine Zusammenstellung gemacht. Bitte beachten Sie, dass sich Regeln und Gesetze täglich ändern können. Daher betrachten Sie diese sorgfältig gesammelten Infos ohne Gewähr.  

  1. Für die Einreise ab dem 24.06.2021 bis zum 05.07.2021 gilt:
    Nur geimpfte und Genesene mit digitalem EU-Impfzertifikat (Smartphone), COVPass oder Corona Warn App mit Nachweis der Impfung. Ihre Kinder von 12 bis 18 müssen einen neg. Schnelltest vorlegen (nicht älter als 24 Std.) Kinder unter 12 Jahren müssen sich nicht testen. Es besteht keine Quarantänepflich für Geimpfte.
  2. Für die Einreise ab dem 05.07.2021 gilt:
    Alle Personen aus grünen Ländern dürfen einreisen, die bis dato für ungeimpfte Personen bestehende Einreisequarantäne entfällt ab dem 05.07.2021. Personen, die in roten Ländern übernachten oder sich dort aufgehalten haben, werden eventuell quarantänepflichtig bei Einreise ( Gilt nicht für Transit - z. B. durch DK mit dem eigenen Fahrzeug, gilt auch für eine Reisegruppe in einem eigenen Fahrzeug, diese verbleiben im Status grün)
  3. Für alle Personen ist  vor Einreise bzw. Betreten der Fähre ist ein PCR - oder Schnelltest erforderlich.
    Personen mit dem digitalen EU Impfzertifikat sind derzeit von dieser Regelung ausgenommen. Kinder unter 12 Jahren sind Stand heute auch nicht testpflichtig. Bitte halten Sie sich bei Ihrem jeweiligen Fähranbieter auf dem aktuellen Stand.
  4. Registrierung auf EntryNorway , soweit erforderlich
    (nur möglich innerhalb 72 Std. vor Einreise) bei https://reg.entrynorway.no/
    Geben Sie bitte bei der Registrierung Ihre Mobilnummer an, keine Festnetznummer, denn Sie bekommen als Bestätigung eine SMS, die Sie bei Bedarf bei Einreise in Norge vorweisen können. Stand heute müssen sich geimpfte Personen mit EU Digital Zertifikat nicht registrieren.
  5. Rückkehr nach Deutschland: Bitte beachten Sie, dass bis dato immer noch bei Rückkehr nach Deutschland aus Risikogebieten auch zukünftig ein Coronatest für Ungeimpfte erforderlich sein könnte, um Quarantänemaßnahmen zu vermeiden. Infos dazu finden Sie beim Auswärtigen Amt oder beim RKI. (Quelle RKI) Hier gehts zur Registrierung Einreise Deutschland (Klick)
  6. Hier finden Sie die altuellen Infos von Colorline (Klick)
  7. Unterlagen:
    Bitte halten Sie bei dem Eincheck zu den Fähren und bei der Einreise Ihren gültigen Ausweis sowie die erforderlichen Unterlagen bereit
  8. Alle unsere Objekte sind für eine eventuelle Einreisequarantäne quarantäne geeignet.
  9. Achtung: Der Transit durch DK und/oder Schweden ist derzeit ohne Test möglich. Bitte bedenkt, dass Fährgesellschaften eigene Regeln erlassen können - Bitte unbedingt vorher informieren ob Test oder Nachweise für Impfungen/Genesenenstatus von der Gesellschaft für den Transport verlangt werden.

Informationstelefon der norwegischen Behörden über Einreise, Tests und Quarantäne:
Aus Norwegen: 815 55 015
Aus dem Ausland: +47 21 93 78 40

Wir wünschen ALLEN die in den nächsten Tagen nach Norwegen reisen, einen schönen Urlaub
 
 

come2norway informiert: Stand 17.April 2020

Fortschreibung: Wichtige Kundeninformation zur Corona Krise: Stand 17.04.2020, 16:00 h

Sehr geehrter Kunde, liebe Gäste die derzeit bestehenden Einreisebeschränkungen nach Norwegen für touristische Zwecke bestehen noch immer. In diesem Zusammenhang entschied sich auch Colorline über die Einstellung des Fährverkehrs nach Norwegen bis einschließlich 30.04.2020. Wir erwarten jedoch stündlich, dass Colorline nachberichten wird und auch hier Überfahrten bis zum 10.05.2020 betroffen sein könnten. Fjordline hat heute schon alle Reisen bis einschließlich 10.05.2020 abgesagt. Eine weitere Hürde könnte in dieser Zeit die Einreisebeschränkung Dänemarks bis zum 10.05.2020 sein. Ob der Dänemark Termin fix ist, wissen wir leider noch nicht.

Fortschreibung zur Storno Ihrer Ferienobjekte, Stand 17.04.2020, 16:00 h:

Haben Sie eine Buchung mit Anreise bis einschließlich 30. April 2020 vorgenommen, wird Ihr gebuchtes Objekt nur dann automatisch von uns storniert, wenn ein Erreichen Ihres gebuchten Objektes nicht möglich ist. Solle in den nächsten Stunden oder Tagen zum Beispiel auch Colorline für einen Stopp bis zum 10.05.2020 entschließen, wird automatisch dieser Termin von uns fixiert.
Sie müssen dann weiter nichts tun und werden diese Vorgänge der Reihe nach abarbeiten. Wir senden Ihnen automatisch eine Benachrichtigung zu. Wir bitten Sie, eventuelle Gutschriften für eine Umbuchung in das gleiche Objekt, zu einem späteren Reisetermin, zu verwenden. Es würde allen helfen, wenn Sie dieser Regelung zustimmen würden.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass wir nicht willkürlich zunächst den 30.04.2020 als Fixpunkt gewählt haben, sondern, damit Ihre wertvollen Fährtickets erhalten bleiben und nicht aufgrund unsinniger Stornierung schon im Vorfeld verfallen. Auch wir ziehen natürlich in Betracht, dass die Beschränkungen länger anhalten könnten, hoffen aber das Beste. Dementsprechend werden wir den Fixpunkt auf den 10.05.2020 legen, sobald die Faktenlage dies zulässt.

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Rückerstattung eines Geldbetrages unter Vorbehalt, hinsichtlich einer offiziellen Regelung einer Gutscheinlösung mit den damit verbundenen Rechtsfolgen, sowie einer Gebühren-Entgeltregelung, für unsere geleistete Arbeit, erfolgt.

Vorzeitige Stornierungen für Reisezeiträume nach Aufhebung des Einreisestopps:

Liegt Ihr Buchungszeitraum mit Anreisetermin 30. April oder später (oder angepeiltes Datum der geplanten Wiederaufnahme des Fährverkehrs eventuell erst am 11.05.2020) und Sie wollen widererwartend in einem Zeitraum stornieren, obwohl für Ihre Reise noch keine wichtigen Gründe entgegenstehen oder bekannt sind, gelten unsere Storno-Bedingungen. Wünschen Sie aber trotzdem aus eigener Veranlassung eine Stornierung, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@come2norway.com .

Wir möchten aber unbedingt darauf hinweisen, dass die Fährlinien im Falle der Wiederaufnahme des Verkehrs nach dem 30.04.2020 bzw. nach dem 10.05.2020 auf Durchführung der bestellten Beförderungsaufträge bestehen könnten und eventuell keine Gelder zurückerstatten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Bitte beobachten Sie dazu die aktuellen Statements der Fährlinien auf deren Webseiten.

Fähren:
Wichtig: Info Update von Colorline vom 08.04.2020, Abfahrten bis 30.04.2020 gestrichen. Colorline teilt am 08.04.2020 mit, dass die Behörden wie bekannt die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona Virus Covid-19 verlängern. Die Maßnahmen haben erhebliche Konsequenzen für den Betrieb von Color Line in Norwegen, Dänemark, Schweden und Deutschland. Leider müssen wir Sie daher darüber informieren, dass alle Abfahrten auf der Strecke Kiel - Oslo - Kiel sowie auf den Strecken SuperSpeed Hirtshals-Kristiansand-Hirtshals und Hirtshals-Larvik-Hirtshals bis einschließlich 30.04.2020 abgesagt wurden.

Hier einige Optionen, die unsere Kunden betreffen – Wir helfen Ihnen !

Für alle Fährbuchungen mit Abreise bis einschl. 30.04. 2020 möchte Colorline folgende Optionen anbieten:

  1. Kostenlose Umbuchung auf einen anderen Reisezeitraum 2020 zum gleichen Preis. Kundenvorteil: Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
  2. Kostenlose Stornierung der Fähr-Buchung mit vollständiger Rückerstattung des Reisepreises. Unser Appell: Bitte helfen Sie Colorline und entscheiden sich für eine Umbuchung.
  3. Kunden, die das Fährticket direkt bei Colorline in Auftrag gegeben haben, können auch von einem Bonusprogramm profitieren.

https://www.colorline.de/service/information-coronavirus

Fjordline:
Infos zur aktuellen Lage bei Fjordline finden Sie hier: https://www.fjordline.com/de/p/aktuelles/coronavirus-informationen

Fjordline gibt am 17.04.2020 folgendes bekannt:

  • Betrifft Gäste, die vor dem 11. Mai 2020 mit Fjordline reisen wollten
  • Fjordline kann leider diese Reisen aufgrund der Maßnahmen zur Begrenzung der Verbreitung von Korona nicht durchführen.
  • Betroffene Kunden müssen jedoch nichts tun, um Ihr Ticket zu stornieren.
  • Kunden erhalten von Fjordline einen Wertgutschein in der Höhe des Betrages, den der Kunde für den unbenutzten Teil der Reise bezahlt hat.
  • Der Wertgutschein wird in Form einer aktualisierten Reisebestätigung für die aktuelle Buchungsnummer zugesendet werden.
  • Kunden sollen daran denken, den Gutschein bis spätestens 01. November 2020 einzulösen.
  • Kunden sollen sich dazu an den Kundendienst der Fjordline wenden, um ein neues Reisedatum zu buchen. Der Wertgutschein ist für Abreisen bis Ende 2021 gültig.

Noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:

Die Rückabwicklung Ihrer Aufträge kostet uns enorm viel Zeit und erfordert größte Sorgfalt. Wir bitten Sie inständig: Haben Sie Fragen oder Wünsche bezüglich Ihrer Reisen und zu Buchungen in 2021, stellen Sie diese Fragen bitte per Mail. Wir arbeiten täglich von 06:00 h bis in die späten Abendstunden, um Ihre Vorgänge der Reihe nach abzuarbeiten.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich solidarisch zeigen und die nicht stattfindenden Buchungen in eine Zeit nach der zurzeit bestehenden Reisebeschränkung verschieben würden. Das würde insbesondere auch uns und den Objekteigentümern, die in eine sehr schwere Lage gekommen sind, sehr weiterhelfen.

Bleiben Sie gesund, es grüßt Sie herzlichst Steffi u. Karsten vom come2norway Team.